Sicherheitsdienst in Unterkünften
in Berlin und Brandenburg

  • Hohes Maß an Feingefühl & interkulturellem Wissen
  • Geschultes Personal, DEKRA-Zertifiziert
  • Konsequent & deeskalierend

Bewohner und Umfeld bestmöglich schützen: Sicherheitskonzepte zur Bewachung von Unterkünften

Ob Flüchtlingseinrichtungen, Wohnheime oder Notunterkünfte: Wo Menschen in Gemeinschaftsunterkünften zusammenleben, spielt die Sicherheit eine entscheidende Rolle. So treffen hier nicht selten Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen aufeinander, die nicht nur unterschiedliche Sprachen sprechen, sondern auch ganz verschiedene Lebensgewohnheiten pflegen.

Mit einem hohen Maß an Feingefühl, interkulturellem Wissen, Menschenverständnis und Verantwortungsbewusstsein sorgt Eitner Security für den nötigen Schutz der Bewohner und ein geregeltes Miteinander. Dabei richten sich unsere Schutzkonzepte nicht nur an die Bewohner der jeweiligen Einrichtung, sondern auch an die Menschen im direkten Umfeld. Für ein friedvolles Zusammenleben und den bestmöglichen Schutz eines jeden Einzelnen.

Rocco Schaller
Kundenberater

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten, gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre Sicherheitsanforderungen.

Gesichert durch Eitner Security:

Unser Leistungen für die Sicherung von Unterkünften

  • Zugangskontrollen zum Schutz vor äußeren Bedrohungen
  • Bewachung von Innen- und Außenbereichen
  • Deeskalationsmaßnahmen in Konfliktsituationen
  • Sicherstellen von Ruhezeiten
  • Empfangs- und Pförtnerdienste
  • Brandschutzwache
  • Unterstützung der Bewohner bei alltäglichen Angelegenheiten

Menschen, Werte und Eigentum schützen

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung sowie unsere hohen Qualitätskriterien, die für eine professionelle Bewachung von Unterkünften in Berlin, Brandenburg und Umgebung Sorge tragen.

Umfassende Fremdsprachenkenntnisse
für eine reibungslose Kommunikation

Hohes Maß an Feingefühl, interkulturellem Wissen, Menschenverständnis und Verantwortungsbewusstsein

Konsequent & deeskalierend
Keine politische, religiöse oder persönliche Einflussnahme.

Geprüft und zertifiziert

Mit unseren DEKRA-Zertifizierungen garantieren wir höchste Qualität und Verlässlichkeit im Objektschutz. Unsere Dienstleistungen entsprechen strengsten Normen wie ISO 9001:2015 und DIN 77200:2008. So profitieren Sie von geprüften Abläufen und klaren Strukturen.

Zertifikate ansehen
Zertifizierungen Eitner Security

Dekra-Zertifikate

Unser Standort in Berlin und Brandenburg

Anders als schwer greifbare Sicherheitsdienstleister aus dem Ausland oder bundesweite Anbieter mit langen Wegen sind wir direkt in Berlin für Sie da. Unser Team kennt die lokalen Gegebenheiten, reagiert schnell und bietet Ihnen einen persönlichen Ansprechpartner. Keine Standard-Hotlines mit Warteschleifen. 

Unsere geschulten Techniker übernehmen Installation, Wartung sowie Auf- und Abbau Ihrer Sicherheitstechnik. Bei Bedarf sind wir kurzfristig vor Ort – für Notfälle, Fragen oder Anpassungen.

Angebot anfordern

In 5 Schritten zu mehr Sicherheit

Kontakt aufnehmen
faq

Häufige Fragen zum Sicherheitsdienst in Unterkünften

Welche Vorteile bringt ein Sicherheitsdienst in Unterkünften?

Ein Sicherheitsdienst erhöht nicht nur den Schutz vor Vorfällen wie Diebstahl, Vandalismus oder unbefugtem Zutritt. Er trägt auch dazu bei, dass sich Bewohner, Mitarbeiter und Besucher sicher und wohlfühlen.

Wie flexibel kann der Sicherheitsdienst eingesetzt werden?

Die Bewachung lässt sich individuell an die Bedürfnisse der Unterkunft anpassen – ob rund um die Uhr, zu bestimmten Tageszeiten oder nur an Wochenenden. So wird nur der Schutz geboten, der auch wirklich gebraucht wird.

Arbeiten Sie mit Polizei und Behörden zusammen?

Ja. Ein enger Austausch mit Polizei, Ordnungsamt und Trägern gehört zum Standard. Dadurch können wir im Ernstfall schnell und koordiniert reagieren und rechtliche Vorgaben jederzeit sicherstellen.

Wie läuft die Sicherheitsplanung für eine Unterkunft ab?

Vor Beginn der Zusammenarbeit wird eine genaue Bedarfsanalyse durchgeführt. Dabei berücksichtigen wir Faktoren wie Bewohnerzahl, Gebäudestruktur, Lage und bisherige Vorkommnisse. Auf dieser Grundlage erstellen wir ein individuelles Schutzkonzept.

Können Ihre Mitarbeiter auch bei Notfällen unterstützen?

Ja. Neben klassischen Sicherheitsaufgaben sind unsere Mitarbeiter auch für den Ernstfall geschult, etwa bei medizinischen Notfällen, Evakuierungen oder Bränden. Sie können sofort Erstmaßnahmen einleiten und Rettungskräfte unterstützen.

Welche Qualifikationen bringen Ihre Sicherheitskräfte mit?

Unsere Mitarbeiter verfügen über eine fundierte Ausbildung, regelmäßige Fortbildungen und Schulungen in Deeskalation, Brandschutz sowie Erster Hilfe. So stellen wir ein professionelles und sicheres Auftreten jederzeit sicher.