Brandschutzwache
für Berlin und Brandenburg

  • Schutz von Gebäuden, Geländen & Veranstaltungen
  • Überwachung beim Umgang mit gefährlichen Stoffen
  • Geschultes Personal, DEKRA-Zertifiziert

Brandschutzwache: Menschenleben und Sachwerte schützen

Ein Brand kann schnell großen Schaden anrichten. Daher ist ein effektiver Brandschutz in zahlreichen Bereichen von entscheidender Bedeutung, um nicht nur Sachwerte, sondern insbesondere auch Menschenleben zu schützen. Als Sicherheitsdienstleister aus Berlin mit langjähriger Erfahrung im Objektschutz stehen wir mit einer zuverlässigen Brandschutzwache an Ihrer Seite.
 
Ob Analyse und Überwachung möglicher Gefahrenquellen, präventive Maßnahmen zur Brandvermeidung oder Notfallintervention: Ein durchdachtes Brandschutzkonzept ist entscheidend, um im Ernstfall vorbereitet zu sein und Risiken zu minimieren. Unsere Brandschutzwachen unterstützen Sie dabei im privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich.

Rocco Schaller
Kundenberater

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten, gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre Sicherheitsanforderungen.

Gesichert durch Eitner Security:

Unsere Leistungen im Bereich Brandschutzwache:

  • Schutz von Gebäuden, Geländen und Veranstaltungen
  • Sicherheitsposten vor Ort
  • Überwachung beim Umgang mit gefährlichen Stoffen
  • Prüfung von technischen Anlagen, elektrischen Geräten und Feuerlöschern
  • Notfallintervention im Falle eines Brandes
  • Umfassender Personenschutz
  • Beaufsichtigung versteckter Glutnester und Verhinderung des Wiederaufflammens nach einem Feuer
  • Beratungen und Schulungen (Erste Hilfe und Wiederbelebung, Atemschutz, Brandbekämpfung, Alarmierung von Rettungs- und Hilfskräften, Freihalten von Fluchtwegen)

Ihre Vorteile mit der Brandschutzwache durch Eitner Security

Professionelle Betreuung und Überwachung aller Brandschutzvorkehrungen durch qualifiziertes und geschultes Personal

Kosteneinsparungen durch Prävention, Haftungsreduzierung im Falle eines Brandes

Ressourcenoptimierung, da keine internen Mitarbeiter für Brandschutzaufgaben abgestellt werden müssen

Geprüft und zertifiziert

Mit unseren DEKRA-Zertifizierungen garantieren wir höchste Qualität und Verlässlichkeit im Objektschutz. Unsere Dienstleistungen entsprechen strengsten Normen wie ISO 9001:2015 und DIN 77200:2008. So profitieren Sie von geprüften Abläufen und klaren Strukturen.

Zertifikate ansehen
Zertifizierungen Eitner Security

Dekra-Zertifikate

Unser Standort in Berlin und Brandenburg

Anders als schwer greifbare Sicherheitsdienstleister aus dem Ausland oder bundesweite Anbieter mit langen Wegen sind wir direkt in Berlin für Sie da. Unser Team kennt die lokalen Gegebenheiten, reagiert schnell und bietet Ihnen einen persönlichen Ansprechpartner. Keine Standard-Hotlines mit Warteschleifen. 

Unsere geschulten Techniker übernehmen Installation, Wartung sowie Auf- und Abbau Ihrer Sicherheitstechnik. Bei Bedarf sind wir kurzfristig vor Ort – für Notfälle, Fragen oder Anpassungen.

Angebot anfordern

In 5 Schritten zu mehr Sicherheit

Kontakt aufnehmen
faq

Häufige Fragen zum Brandschutz

Warum ist professioneller Brandschutz so wichtig?

Professioneller Brandschutz sorgt dafür, dass Risiken früh erkannt, präventive Maßnahmen umgesetzt und Notfallpläne im Ernstfall sofort greifen. Gerade in Ballungsräumen wie Berlin ist eine zuverlässige Brandschutzlösung unverzichtbar.

Welche Aufgaben übernehmen Ihre Brandschutzwachen?

Unsere Brandschutzwachen überwachen potenzielle Gefahrenquellen, kontrollieren sicherheitsrelevante Bereiche, setzen präventive Maßnahmen um und greifen im Notfall sofort ein. Damit gewährleisten wir Schutz bei Veranstaltungen, auf Baustellen oder in Betrieben in Berlin und Brandenburg.

In welchen Bereichen sind Sie tätig?

Wir stellen Brandschutzwachen im privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich. Dazu gehören unter anderem Baustellen, Industrieanlagen, Veranstaltungen, Hotels, Krankenhäuser sowie öffentliche Einrichtungen in Berlin und Brandenburg.

Wie reagieren Sie im Ernstfall?

Unsere geschulten Mitarbeiter leiten sofort die notwendigen Erstmaßnahmen ein, informieren die Feuerwehr und koordinieren die Evakuierung. Durch regelmäßige Schulungen sind wir auf verschiedene Szenarien vorbereitet, auch für große Objekte und Veranstaltungen in Berlin.

Wie unterscheiden sich präventive und akute Maßnahmen?

Präventive Maßnahmen beinhalten die Analyse und Absicherung potenzieller Gefahrenquellen, etwa durch Kontrollen oder Brandschutztechnik. Akute Maßnahmen greifen im Notfall. Dazu gehören Brandbekämpfung, Evakuierung und die Unterstützung der Rettungskräfte.

Bieten Sie auch Beratung zum Brandschutz an?

Ja. Neben der Stellung von Brandschutzwachen beraten wir Sie umfassend zu vorbeugenden Maßnahmen und entwickeln auf Wunsch ein individuelles Schutzkonzept für Ihr Gebäude oder Ihre Veranstaltung in Berlin.